You are here:
Das vorrangige Ziel des zentralen Einkaufs ist es, durch verbandsweite Mengenbündelung und Reduzierung der LieferantInnenzahl Kosten zu sparen, Synergien zu nutzen und als interner Dienstleister Kompetenzen zusammenzuführen. Rahmenvereinbarungen oder Rahmenkontrakte, die auf der Grundlage von Vergabeverfahren geschlossen werden, legen verbandsweit einheitliche Bezugskonditionen fest. Davon profitieren auch die Tochterunternehmen LLK und RWG, die ihre Beschaffung über den zentralen Einkauf des Ruhrverbands abwickeln.
Die Bedarfsdeckung der Betriebsstellen und Verwaltungseinheiten erfolgt überwiegend über elektronische Kataloge, die zentral in Essen eingespielt und gepflegt werden. Hierzu gehören gängige C-Artikel wie Werkzeuge, Elektromaterial, persönliche Schutzausrüstung, Büroartikel, Hygiene- und Reinigungsmittel, aber auch Betriebschemikalien wie etwa Fällmittel oder externe Kohlenstoffquellen. Darüber hinaus sind auch Dienstleistungen wie der Einsatz von Saug- und Spülfahrzeugen, der Einsatz von Kranfahrzeugen oder auch Prüftätigkeiten von zugelassenen Überwachungsstellen abgebildet.
Die elektronischen Kataloge des Ruhrverbands umfassen eine große Anzahl von Artikeln und Systemlieferanten. Das Einkaufsvolumen des Ruhrverbands beläuft sich jährlich auf einen beträchtlichen Betrag und gliedert sich in direktes und indirektes Material.
Unser Einkaufsprogramm umfasst:
Indirektes Material/Dienstleistungen
Direktes Material
Um unsere hohen Anforderungen zu erfüllen, benötigen wir von Ihnen: Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, kurze Lieferzeiten, hohe Produktqualität, exzellenten Kundenservice, Flexibilität und faire Preise.
Füllen Sie bitte die Lieferantenselbstauskunft aus und senden Sie diese dann per E-Mail an [email protected].
Die in diesem Formular enthaltenen Kriterien stellen die Mindestanforderungen des Ruhrverbands an seine Lieferunternehmen dar. Wenn Ihr Portfolio unseren Bedarf deckt und wir Ihre Produkte und Dienstleistungen als geeignet einstufen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir bitten dabei folgende Vorgehensweise einzuhalten:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!