Skip to main content

Herzlich willkommen beim Ruhrverband

Weltwasser Konferenz startet in Essen

Am Dienstag, dem 25. Juni 2024 eröffnete Professor Norbert Jardin, Vorstandsvorsitzender des Ruhrverbands, die Weltwasserkonferenz zu technischen Innovationen zur Sicherstellung Wasserver- und Abwasserentsorgung auf der Zeche Zollverein in Essen. Auf der Weltwasserkonferenz in Essen diskutieren über 400 Gäste aus Wissenschaft und Praxis neue Ideen und Lösungsansätze. „Das Ruhrgebiet und Essen sind stolz, Gastgeber dieser Weltwasserkonferenz sein zu dürfen. Mit dem Ruhrverband, der Emschergenossenschaft und Gelsenwasser beheimatet das Ruhrgebiet drei große Wasserwirtschaftsunternehmen, die neue innovative Ansätze in der Praxis umsetzen", sagt Oberbürgermeister Thomas Kufen anlässlich der Konferenz Eröffnung. [Mehr]

Werden Sie Teil unseres Teams!

Der Ruhrverband sucht verschiedene Fachleute zum Thema Wasser in Essen, Plettenberg und an der Möhnetalsperre. Weitere Informationen zu den Stellenausschreibungen finden Sie hier. Werden Sie Teil unseres Teams. 

Wasserdicht – Der Podcast des Ruhrverbands | Folge 2

Die zweite Folge unseres Podcasts “WASSERDICHT”, ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar! Aufrufen können Sie WASSERDICHT entweder über unsere Website oder eben auf Spotify und Co. Gast in der zweiten Episode ist Ruhrverband-Vorstand Prof. Dr. Norbert Jardin. Host Thorsten Schlautmann spricht mit ihm in der neuen Episode über die Herausforderungen in der Wasserwirtschaft.

Was Sie schon immer ...

... über den Ruhrverband wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten! "Wie groß darf das Boot sein, mit dem ich die Talsperren befahren möchte?", " Ist das Befahren der Talsperren mit einem ferngesteuerten Modellboot erlaubt?" – Diese und weitere Fragen sowie die dazugehörigen Antworten finden Sie in unseren FAQ, den häufig gestellten Fragen. [Mehr]

Aktuelle Ausschreibungen

Bauleistungen
Lieferungen und Leistungen

Ihr Kontakt zu uns

24-Stunden-Hotline: 0201/178-0 (für Notfälle)
E-Mail: [email protected] (Bearbeitung während der Bürozeiten)
Hinweisgeberstelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG -