Lagebericht Montag, 02.10.2023 (08:39)

Wetter

Heute Vormittag ist es nach Auflösung der Nebelfelder oft heiter, im Norden meist wolkig und niederschlagsfrei. Dabei erwärmt es sich auf 24 bis 27 Grad, auf dem Kahlen Asten auf 22 Grad. In der Nacht zum Dienstag ist es zunächst gering bewölkt bis klar, später verdichtet sich die Bewölkung von Westen. Es bleibt noch weitegehend niederschlagsfrei. Am Dienstag ist es zunächst wechselnd bis stark bewölkt. Bereits ab dem Morgen fallen erste leichte Schauer die vormittags von Westen in schauerartig verstärkten Regen übergehen. Vereinzelte Gewitter mit Starkregen sind nicht ausgeschlossen. Im Laufe des frühen Abends ziehen die Niederschläge ostwärts ab und nachfolgend kommt es vermehrt zu Auflockerungen und es fallen nur noch vereinzelte Schauer bei Höchstwerten von 20 bis 23, in höchsten Lagen um 18 Grad. In der Nacht zum Mittwoch ist es wechselnd bis gering bewölkt und meist niederschlagsfrei. Am Mittwoch ist es heiter bis wolkig. Im Tagesverlauf sind einzelne, schwache Schauer nicht ausgeschlossen, meist ist es aber niederschlagsfrei. Dabei wird es deutlich kühler mit maximal 16 bis 19, in Hochlagen um 13 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ist es wolkig bis gering bewölkt und meist trocken. Am Donnerstag ist es wolkig, teils stark bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei. Allenfalls ganz im Norden gibt es ein geringes Regenrisiko. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 19, in Hochlagen auf 12 bis 15 Grad. In der Nacht zum Freitag ist es gering bewölkt und niederschlagsfrei.

Talsperren

Der Füllstand der Talsperren liegt heute um 7:00 Uhr bei 82,3 %, Tendenz fallend. Der Gesamtzufluss liegt heute um 7:00 Uhr bei 3,8 m³/s. Die Gesamtabgabe der Talsperren beträgt 13,8 m³/s, davon entfallen auf die Nordgruppe 7,8 m³/s und auf die Südgruppe 6,0 m³/s.

Ausblick

Die Abflüsse im Einzugsgebiet der Ruhr zeigen meist eine gleichbleibende bis leicht fallende Tendenz und liegen unterhalb des Mittelwasserbereiches. Aufgrund der für morgen angekündigten, teils schauerartig verstärkten Niederschläge, können die Abflüsse, besonders an den kleineren Gewässern, ansteigen. Ab übermorgen werden die Abflüsse wieder zurückgehen.