Prüfstelle für Durchflussmesseinrichtungen

Der Ruhrverband ist seit 2006 anerkannte Prüfstelle für Durchflussmessungen. Die unabhängig agierende Prüfstelle besitzt die Sach- und Fachkunde alle Prüfungen an Durchflussmesseinrichtungen gemäß Selbstüberwachungsverordnung kommunal (SüwV-kom NRW) durchzuführen. Mit dem Anerkennungsbescheid vom 15. Februar 2022 wurde die Zulassung um zwei weitere Jahre erneuert und sie gilt uneingeschränkt für alle Messverfahren. Die Grundlagen zur Prüfung und der Umfang der Prüftätigkeiten werden in der SüwV-kom in § 5 und der Anlage 3 geregelt.

Neben den Prüfungen der eigenen Kläranlagen führt die Prüfstelle auch Aufträge an  Durchflussmessstellen externer Kläranlagen durch. Ergänzend können auch Drosselprüfungen gem. Selbstüberwachungsverordnung Kanal (SüwV-Kan NRW) oder Messungen von Pumpenleistungen durchgeführt werden.

Ein Qualitätssicherungshandbuch sorgt für ein standardisiertes Vorgehen und eine gleich bleibende Prüfqualität. Moderne Prüfgeräte in mobiler Ausführung gestatten die Untersuchung aller gängigen Messsysteme auf Kläranlagen wie z.B. Wehre und  Venturikanäle sowie Durchflussmesser in Rohrleitungen auf magnetisch-induktiver oder Ultraschall-Basis. Die langjährige Erfahrung der Prüfstelle bei der Durchflussmessung gewährleistet jedem Betreiber eine zuverlässige Überprüfung seiner Messeinrichtungen. Anfragen zu Prüfaufträgen können per E-Mail an q-pruefstelle@ruhrverband.de gerichtet werden.