Hochwassersituation

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Hochwassersituation im Einzugsgebiet der Ruhr. Die in der Tabelle 'Aktuelle Hochwassersituation an der Ruhr' dargestellten Meldegrenzen beruhen auf den Festlegungen der Bezirksregierung Arnsberg.

PegelGewässerMeldegrenzeStatusMesswertUhrzeitDatum
AltenaLenne190 cm~112 m³/s41.000 cm04:0003.10.2023
BachumRuhr210 cm~108 m³/s99.000 cm04:0003.10.2023
Hagen-EckeseyVolme220 cm~60 m³/s112.000 cm04:0003.10.2023
KickenbachLenne220 cm~34 m³/s82.000 cm04:0003.10.2023
MeschedeRuhr160 cm~54 m³/s43.000 cm03:4503.10.2023
OeventropRuhr200 cm~93 m³/s82.000 cm04:0003.10.2023
RönkhausenLenne190 cm~99 m³/s52.000 cm04:0003.10.2023
VilligstRuhr340 cm~175 m³/s114.000 cm04:0003.10.2023
WetterRuhr410 cm~300 m³/s175.000 cm04:1503.10.2023
Pegel:
Altena
Gewässer:
Lenne
Meldegrenze:
190 cm ~112 m³/s
Messwert:
41 cm
04:00 Uhr 03.10.2023
Pegel:
Bachum
Gewässer:
Ruhr
Meldegrenze:
210 cm ~108 m³/s
Messwert:
99 cm
04:00 Uhr 03.10.2023
Pegel:
Hagen-Eckesey
Gewässer:
Volme
Meldegrenze:
220 cm ~60 m³/s
Messwert:
112 cm
04:00 Uhr 03.10.2023
Pegel:
Kickenbach
Gewässer:
Lenne
Meldegrenze:
220 cm ~34 m³/s
Messwert:
82 cm
04:00 Uhr 03.10.2023
Pegel:
Meschede
Gewässer:
Ruhr
Meldegrenze:
160 cm ~54 m³/s
Messwert:
43 cm
03:45 Uhr 03.10.2023
Pegel:
Oeventrop
Gewässer:
Ruhr
Meldegrenze:
200 cm ~93 m³/s
Messwert:
82 cm
04:00 Uhr 03.10.2023
Pegel:
Rönkhausen
Gewässer:
Lenne
Meldegrenze:
190 cm ~99 m³/s
Messwert:
52 cm
04:00 Uhr 03.10.2023
Pegel:
Villigst
Gewässer:
Ruhr
Meldegrenze:
340 cm ~175 m³/s
Messwert:
114 cm
04:00 Uhr 03.10.2023
Pegel:
Wetter
Gewässer:
Ruhr
Meldegrenze:
410 cm ~300 m³/s
Messwert:
175 cm
04:15 Uhr 03.10.2023
Statusangaben und deren Bedeutung
Unterhalb der Meldegrenze
Oberhalb der Meldegrenze
Zurzeit nicht verfügbar

Hochwassermeldedienst der Bezirksregierung Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg unterhält einen Hochwassermeldedienst für die Ruhr, ihre Nebenflüsse Lenne und Volme sowie für die Lippe. Der Hochwassermeldedienst stellt sicher, dass die beteiligten Stellen rechtzeitig über drohende Hochwassergefahren informiert werden.

Der Hochwassermeldedienst der Bezirksregierung Arnsberg deckt die folgenden Gewässer im Ruhreinzugsgebiet ab:

  • Ruhr (vom Pegel Olsberg bis zur Mündung in den Rhein)
  • Lenne (vom Pegel Kickenbach bis zur Mündung in die Ruhr)
  • Volme (vom Pegel Stephansohl bis zur Mündung in die Ruhr)

Überschreiten die Pegel festgelegte Meldegrenzen, sendet der Hochwassermeldedienst Hochwasserwarnungen an die Feuerwehr-Leitstellen der Kreise und kreisfreien Städte. Außerdem werden weitere beteiligte Stellen alarmiert.

Hochwassermeldedienst der Bezirksregierung Arnsberg »