Veröffentlichungen 2021

Bachmann-Machnik, A.; Dittmer, U.:

Optimal Operation of Combined Sewer Systems - An Evaluation of Static and Dynamic Strategies Based on   Measured Data

Optimaler Betrieb von Kanalnetzen im Mischsystem - Eine Bewertung statischer und dynamischer Steuerungsstrategien auf Basis von Messdaten

IWA Digital World Water Congress, 24.05.-04.06.2021

 

Banhold, K.; Teschlade, D.; Weyand, M.:

Auswirkung reduzierter Talsperrenabgaben auf die Gewässergüte im Ruhr-Einzugsgebiet

Consequences of reduced reservoir discharges onto the water quality in the Ruhr River Basin

Vortrag auf dem BfG-Workshop „Gewässergütemodellierung: Aktuelle Anwendungen und integrative Modellansätze“ am 15. und 16.10.2021

 

Banhold, K.: Teschlade, D.; Weyand, M.:

Auswirkungen einer geänderten Wasserabgabe aus dem Ruhr-Talsperrensystem auf die Gewässergüte

Effects of a changed water discharge from the reservoir system in the Ruhr River catchment on the water quality

Vortrag auf dem 20. IFWW Fachkolloquium, 27.05.2021, Online-Veranstaltung

 

Gerner, N.; Sommerhäuser, M.; Podschun, S.; Weyand, M.:

Ökosystemleistungen zur Erfolgsbewertung und -darstellung von Gewässerumgestaltungs- und unterhaltungsmaßnahmen

Ecosystem services to rate and demonstrate the success of water body restoration and maintenance measures

KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 2021, KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 2021, 14 (5), 265–271), ISSN 1865-9926

 

Huber, C.:

Erhöhung der Klimaresilienz des Ruhrverbands-Talsperrensystems

Increase of climate resilience of the reservoir system of the Ruhrverband

Vortrag auf der DGL Tagung „Wenn Extreme zur Normalität werden - Gewässer im Klimawandel“ vom 27.09. bis 01.10.2021

 

Jardin, N.:

Water Framework Directive in Europe: Ambition and Reality

Wasserrahmenrichtlinie in Europa: Anspruch und Realität

OZWater 2021 - Reimagining our Water Future. Australian Water Association. digital, 04.05.2021

 

Jardin, N.:

Spurenstoffelimination aus Betreibersicht

Elimination of micropollutants from the operator’s perspective

54. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft. Institut für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen. digital, 09.06.2021

 

Jardin, N.:

Strategien zur künftigen Klärschlammentsorgung und Umsetzung der Pflichten zur P-Rückgewinnung am Beispiel des Ruhrverbandes

Future sewage sludge disposal strategy and implementation of P-recovery at Ruhrverband

12. DWA-Klärschlammtage. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall. digital, 10.06.2021

 

 

 

Jardin, N.:

First full scale municipal wastewater treatment plant in Germany using granular activated sludge with the NEREDA technology.

Die erste großtechnische kommunale Kläranlage in Deutschland mit dem NEREDA®-Verfahren

DEX Webinar 2021. Deutscher Expertenrat für Umwelttechnik und Infrastruktur. digital, 16.06.2021

 

Jardin, N.:

Mehr Klimaresilienz durch wassersensible Stadtentwicklung

Increasing climate resilience through water-sensitive urban design

SPD Schwerte. Schwerte, 05.10.2021

 

Jardin, N.:

Die erste großtechnische kommunale Kläranlage in Deutschland nach dem NEREDA®-Verfahren – Planung, Bau und Inbetriebnahme

First full scale municipal wastewater treatment plant in Germany with NEREDA®-technology – Planning, construction and Implemention

D-Vorlesung, Institut IWAR der TU Darmstadt. Institut IWAR der TU Darmstadt. digital, 31.01.2022

 

Jardin, N.:

Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft an Ruhr und Lenne – Trockenperioden und Hochwässer als neue Normalität?

Effects of climate change on water management at the Rivers Ruhr and Lenne – droughts and floods as the new normal?

Lions Club Plettenberg. Plettenberg, 24.02.2022

 

Jardin, N.:

Optimizing Nutrient Removal and Energy Efficiency at Large Wastewater Treatment Plants – Practical Experiences from a Plant Operator

Optimierung der Nährstoff- und Energieeffizienz bei großen Abwasserbehandlungsanlagen – Praktische Erfahrungen eines Anlagenbetreibers

IWA Water and Resource Recovery Conference. International Water Association. digital, 13.04.2022

 

Jardin, N.; Thöle, D.; Weißbach, M.:

Der Ruhrverband auf dem Weg zur ausgeglichenen Klimabilanz

The Ruhrverband on its way towards a carbon-neutral footprint

In: DVGW energie/wasser-praxis 73 (06+07)

 

Jardin, N.; Thöle, D.; Weißbach, M.:

Der Ruhrverband auf dem Weg zur Klimaneutralität - Herausforderungen und Lösungsansätze. 

The Ruhrverband on its way towards climate neutrality – challenges and potential solutions

In: T. Wintgens und J. Pinnekamp (Hg.): 55. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft, Band 254. Essen, 09.03. bis 11.03.2022. Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen (Gewässerschutz, Wasser, Abwasser, Band 254), 19/1–19/13.

 

Kühlmann, M.:

Der Fischlift Baldeney - Umsetzung und erste Erfahrungen

The fish lift Baldeney - implementation and first experiences

Vortrag auf der Fachtagung Wasserkraft der EnergieAgentur.NRW, 28.01.2021, Online-Veranstaltung

 

Ruppelt, J.P.; Tondera, K.; Pinnekamp, J.:

“Removal Of Micropollutants And Pathogens In Retention Soil Filters For The Advanced Treatment Of Combined Sewer Overflow”

„Rückhalt von Mikroschadstoffen und pathogenen Mikroorganismen in Retentionsbodenfiltern zur weitergehenden Mischwasserbehandlung“

IWA Digital World Water Congress (online), 24.05. - 04.06.2021              

 

Schneider, Y.:

Demonstrationsprojekt AMPHORE – Regionale Strategieentwicklung und Verfahrensauswahl für das Phosphorrecycling aus Klärschlammasche

Demonstration project AMPHORE – development of regional strategies and technology selection for phosphorus recycling from sewage sludge ashes

Osnabrück (bzw. online) 04.02.2021

 

Schneider, Y.:

Neue Wege der Klärschlammverwertung unter Nutzung der enthaltenen Ressourcen am Beispiel des Projektes AMPHORE

New pathways for sewage sludge utilization making use of contained resources – the project AMPHORE

DWA-Landestagung NRW, Web-Konferenz, 01.09.2021

 

Schneider, Y.:

Forschung für eine zukunftssichere Abwasserentsorgung und Gewässerbewirtschaftung

Research for robust future wastewater disposal and water management

Innovationsforum Wasserwirtschaft, Online-Forum auf der GATWAT 2021, 15.11.2021

 

Weyand, M.:

Wasserwirtschaftliche Schwerpunkte eines neuen Jahrzehnts

Main topics of water management in a new decade

KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 2021, 14 (9), 548-551), ISSN 1865-9926

 

Will, J.; Kullick, T.:

Bericht zum Runden Tisch Benzotriazol

Report of the Round Table Benzotriazole

Digitale Veranstaltung des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamts „Verstetigung der Spurenstoffstrategie des Bundes“, 07.10. 2021