Ein Paar braune Wanderschuhe steht auf einem mit Moos bewachsenen Felsen in einem dichten Wald. Die Szene symbolisiert Abenteuer und Naturerlebnisse.

Wandern

Wandern an der Ruhr

Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten an der Ruhr, ihren Stauseen und Talsperren gehört das Wandern. Ob auf anspruchsvollen Routen durch das Sauerland oder auf den Spuren der einzigartigen industriegeschichtlichen Entwicklung der Metropole Ruhr - das Ruhrtal lädt zu immer neuen Entdeckungstouren ein!

Ruhrhöhenweg

Der Ruhrhöhenweg, der auf einer Gesamtlänge von 244 Kilometern vom Ruhrquellenort Winterberg bis zur Mündung der Ruhr in den Rhein bei Duisburg führt, gehört zu den beliebtesten Wanderwegen Nordrhein-Westfalens. Die Besonderheit der Wanderroute: Sie folgt zwar im Groben dem Verlauf der Ruhr, führt aber nicht wie der Ruhrtalradweg am Flussufer entlang, sondern über die umliegenden Hügel. Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) unterhält den im Jahr 1958 angelegten Fernwanderweg, der durchgängig mit einem weißen Andreaskreuz markiert ist. Entlang des Wegs sind zahlreiche Burgruinen und Schlösser sowie Industriedenkmäler zu besichtigen.

Mehr erfahren

Wandern an den Talsperren im Sauerland