Eine Silhouette eines Tauchers mit Unterwasserkamera, umgeben von aufsteigenden Luftblasen und blauem Wasser. Die Lichtstrahlen der Sonne durchdringen die Oberfläche und schaffen eine faszinierende Atmosphäre.

Tauchen

Tauchen in den Talsperren des Ruhrverbands

Vier der acht Talsperren des Ruhrverbands, die Bigge-, die Henne-, die Möhne- und die Sorpetalsperre, verfügen über ausgewiesene Tauchplätze.

In der Biggetalsperre ist das Tauchen am Kraghammer Sattel (anmeldepflichtig), an der Tauchschule Biggesee (nur zu Ausbildungszwecken) und im Tauchgebiet Weuste (ohne Voranmeldung) erlaubt. Am Kraghammer Sattel ist der See bei Vollstau bis zu 42 Meter tief. Das Tauchgebiet Weuste mit einer Maximaltiefe von 23 Metern ist durch seinen flachen Einstieg auch für Anfänger geeignet. 

Anmeldungen für das Tauchen am Kraghammer Sattel (auch online möglich).

TC Octopus Siegen

Kurse

Tauchschule Biggesee

Das Tauchgebiet der Hennetalsperre liegt am Westufer neben dem kleinen Yachthafen. Den Tauchbetrieb organisiert die DLRG-Rettungswache in der Berghauser Bucht. Genehmigungen erteilt die Station nach vorheriger Anmeldung unter Angabe der Taucheranzahl, der Vereinszugehörigkeit, einer Telefonnummer und eines genauen Termins. 

Anmeldungen (auch online möglich) 

DLRG Ortsgruppe Meschede

Rettungswachtstation Berghauser Bucht 
0291 8991 (Anrufbeantworter)

In der Sorpetalsperre kann ganzjährig getaucht werden - die Tauchschule Sorpesee betreibt einen Sommer- und einen Wintertauchplatz (beide gebührenpflichtig). Eistauchgänge sind allerdings nicht möglich. Der Wintertauchplatz ist jeweils vom 15. November bis zum 31. März, der Sommertauchplatz vom 1. April bis zum 14. November geöffnet. 

Anmeldungen und Kurse

Tauchschule Sorpesee

Der Tauchplatz am Möhnesee befindet sich am Südufer, westlich der Delecker Brücke in der Delecker Bucht. Das Tauchgebiet, ein ehemaliger Steinbruch mit sandigem Grund, ist durch Bojen abgegrenzt. Außerhalb des gekennzeichneten Tauchgebietes darf nicht getaucht werden. Die Brückenpfeiler der Delecker Brücke gehören nicht zum Tauchgebiet. Vom Parkplatz, der insbesondere in den Sommermonaten stark frequentiert ist, führt ein Weg am Rande des Steinbruchs zur Einstiegsstelle. In der Möhnetalsperre kann ganzjährig getaucht werden - die Tauchschule PRODIVE betreibt den Tauchplatz (gebührenpflichtig).

 Anmeldungen (Verfahren, Kosten, Nutzungsbedingungen)

ProDive - Der Tauchplatz

Merkblätter

Merkblatt „Tauchen in den Talsperren des Ruhrverbands“

Download 119 KB

Freizeitordnung

Download 374 KB