SauberZauber-Aktion in Essen-Kupferdreh

Franz Sales Werkstätten säubern in Kooperation mit dem Ruhrverband das Ruhrufer

 

Rund 100 Beschäftigte und Mitarbeitende der Franz Sales Werkstätten sammelten am 17. März 2025 Müll und Unrat auf den Wegen und Grünstreifen beiderseits der Ruhr von der Kampmannbrücke bis zur alten Eisenbahnbrücke und im Park an der Sporthalle. Die Franz Sales Werkstätten beteiligten sich damit erstmals an der SauberZauber Aktion der Stadt Essen.

Um 9:30 Uhr schwärmten die hochmotivierten mit Säcken und Zangen ausgestatteten Sammlerinnen und Sammler von der Kläranlage Essen-Kupferdreh in mehreren Gruppen aus. Neben Zigarettenkippen und Flaschen wurden auch ungewöhnliche Funde wie Kleidung, eine alte Lampe und ein kaputter Plastikstuhl von den gut gelaunten Gruppen eingesammelt. Im Laufe eines Vormittags kamen so zahlreiche prall gefüllte Müllsäcke zusammen. „Die Aktion war ein echter Erfolg“, resümierte Thomas Graf, Betriebsleiter der Werkstatt Kupferdreh. „Unsere Beschäftigten haben etwas Gutes für die Umwelt getan und hatten dabei ein tolles Gemeinschaftserlebnis.“ 

Dazu trug auch der Ruhrverband bei, der zu den Sponsoren des SauberZaubers gehört. Er stellte an zwei Stationen Getränke für die fleißigen Helferinnen und Helfer zur Verfügung und spendete auch noch Grillwürstchen für die gemeinsame Abschlussaktion der Beschäftigten.

Beschäftigte und Mitarbeitende der Franz-Sales-Werkstätten starten auf der Kläranlage Essen-Kupferdreh des Ruhrverbands ihre grandiose Sammelaktion.

Viele Hände schaffen schnell ein Ende – Fleißige Kräfte bei der SauberZauber Aktion der Franz Sales Werkstätten.

Erfrischungsstation des Ruhrverbands für die fleißigen Sammlerinnen und Sammler.