Pressematerial

Die Verwendung der in dieser Bilddatenbank bereit gestellten Fotos ist honorarfrei ausschließlich im Rahmen redaktioneller Berichterstattung über den Ruhrverband und bei Angabe der Quelle "Ruhrverband". 

Bei Abdruck, nur mit Quellenangabe, schicken Sie bitte ein Belegexemplar an: 

Ruhrverband 
Kronprinzenstraße 37 
45128 Essen 

0201 178-0 
[email protected]

Bilddatenbank

Professor Dr.-Ing. Norbert Jardin, Vorstandsvorsitzender, Vorstand Technik und Flussgebietsmanagement

Download 1 MB

Carolin-Beate Fieback, Vorständin Personal, Verwaltung und Soziales

Download 1 MB

Christoph Gerbersmann, stellv. Vorstandsvorsitzender, Vorstand Finanzen

Download 2 MB

Probenahme am Gewässer

Download 6 MB

Probenahme auf einer Kläranlage

Download 8 MB

Automatischer Probenehmer in einer Gewässergütestation

Download 4 MB

Möhnetalsperre

Download 5 MB

Biggetalsperre

Download 6 MB

Sorpetalsperre

Download 5 MB

Hennetalsperre

Download 5 MB

Versetalsperre

Download 8 MB

Ennepetalsperre

Download 6 MB

Kläranlage Hagen, Nachklärbecken

Download 4 MB

Kläranlage Hagen

Download 7 MB

Kläranlage Essen-Süd

Download 7 MB

Kläranlage Menden, Belebungsbecken

Download 5 MB

Hengsteysee

Download 8 MB

Kemnader See

Download 5 MB

Baldeneysee

Download 5 MB

Kettwiger Stausee

Download 5 MB

Ausbau des Schleusentores am Wehr Baldeney

Download 5 MB

Ruhr am Unterlauf

Download 8 MB

Ruhr bei Arnsberg

Download 4 MB

Setzen des Notverschlusses am Wehr Baldeney

Download 6 MB

Sanierung des Bruchsteinmauerwerks an der Listertalsperre

Download 12 MB

Besucherführung auf einer Kläranlage

Download 2 MB

Besucherführung im Kontrollstollen einer Talsperre

Download 2 MB

Wassersport auf der Ruhr

Download 5 MB

Hauptverwaltung des Ruhrverbands in Essen

Download 2 MB

Fischaufstiegsanlage am Harkortsee

Download 6 MB

Oberlauf der Ruhr

Download 6 MB

Oberlauf der Ruhr

Download 12 MB

Herbststimmung am Baldeneysee

Download 11 MB

Radfahren an den Stauseen und Talsperren

Download 6 MB

Filme

Der Ruhrverband bietet für Unterrichtszwecke und zur Informationen der Öffentlichkeit verschiedene Filme an. Die Filme können unter: [email protected] bestellt werden. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Postadresse anzugeben. 

Bei den blau gekennzeichneten Filmtiteln besteht die Möglichkeit einer Voransicht in angegebener Länge: 

  • Film "Fließgewässer", den das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht 1976 in Form eines 16 mm-Films veröffentlicht hat. Viele Medienzentren haben jedoch mittlerweile diesen Film aus dem aktiven Verleih herausgenommen, da dieses Filmformat kaum noch in den Schulen eingesetzt wird. 
    Sie können sich den Film im DVD-Format unter [email protected] kostenlos ausleihen
    Die Aufnahmen stammen von der Mettma, einem Schwarzwaldbach, der zur Zeit der Entstehung dieses Film durch Brauereiabwässer stark verunreinigt war und als polysaprob einzustufen war. Aber bevor die Selbstreinigung gezeigt wird, werden Organismen des Makrozoobenthos aus dem noch unverschmutzten Bereich gesammelt. An ihnen werden Anpassungsstrategien an die Strömung und den Sauerstoffgehalt gezeigt. 
     
  • Imagefilm: Die Hüter des Wassers (Original: 14 Minuten, Voransicht: 3 Minuten)
  • Corporate video: The custodians of water (Laufzeit original: 14 minutes)
  • Wie funktioniert eine Kläranlage? Leon auf der Spur des Abwassers (Laufzeit: 14 Minuten)
  • Klarheit in Sachen Wasserqualität - Der Ruhrgütebericht (Laufzeit: 9 Minuten)
  • Bau der Biggetalsperre – Landschaft aus Menschenhand (Laufzeit: 25 Minuten)
  • Talsperren entdecken und verstehen – Mit Stefan auf Tour (Laufzeit: 21 Minuten)
  • Die Ennepetalsperre (Original: 29 Minuten, Voransicht: 1:30 Minuten)
  • Die Ruhr (Laufzeit: 10 Minuten)
  • ESOX – Aufzucht der Hechte (Laufzeit: 22 Minuten)
  • Die Möhnetalsperre (Laufzeit: 18 Minuten)
  • The Möhne Dam and Reservoir (Laufzeit: 18 Minutes)
  • Trailer: Wissen, Werte, Wasser (Laufzeit: 1:30 Minuten)
  • Die historische Kläranlage Essen-Rellinghausen (Laufzeit: 19 Minuten)
  • Sedimentbaggerung am Harkortsee (Laufzeit: 19:20 Minuten)

Die Hüter des Wassers

Talsperren entdecken und verstehen - Mit Stefan auf Tour

Die Möhnetalsperre

Leon auf der Spur des Abwassers

Die Rettung der Quappen

Hilfe für die Äschen