You are here:
Die Klimaschutzziele Europas und Deutschlands stellen auch die Unternehmen der Wasserwirtschaft vor die Herausforderung, die Eigenerzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien auszubauen.
Der Ruhrverband unterstützt die ehrgeizigen Klimaschutzziele. Durch den Ausbau der Eigenstromerzeugung aus erneuerbaren Energien trägt er zur Erreichung der CO2-Minderungsziele bei und senkt gleichzeitig seine Energiekosten. Dabei setzt er auf Energie aus Abwasser, die Nutzung der Wasserkraft und den Ausbau der Photovoltaik. Darüber hinaus soll auch die Wärme aus dem Abwasser nutzbar gemacht werden.
Ergänzend optimiert der Ruhrverband den Stromverbrauch seiner über 800 wasserwirtschaftlichen Anlagen.