Ausbildungsstart am 01.08.

Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Die Ausbildung zur Umwelttechnologin / zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) dauert 3 Jahre. Wir bieten in jedem Jahr auf unterschiedlichen Kläranlagen Ausbildungsplätze an. 

Die Ausbildung ruht grundsätzlich auf drei Säulen: Ausbildung auf der Kläranlage 60 Prozent, Berufsschule 30 Prozent, überbetriebliche Ausbildung 10 Prozent.

Die Stellenausschreibungen für unsere Standorte Duisburg-Kaßlerfeld und Iserlohn-Baarbachtal starten ab Februar 2025.

Ausbildungsinhalte 

  • Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Gerätetechnik
  • Elektrische Arbeiten (z. B. Anschließen von Maschinen)
  • Chemische Abwasseruntersuchung (Laboranalytik)
  • Überwachung der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik der Kläranlage
  • Behebung von Störungen
  • Abwasserableitung und Regenwasserbewirtschaftung
  • Nachhaltige Energiegewinnung

 

Dein Profil

  • guter Schulabschluss, Fachoberschulreife erwünscht
  • Interesse an Mathematik, Physik, Biologie und Chemie
  • handwerkliche Fähigkeiten
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Problemlösungsbereitschaft
  • Eigeninitiative
  • gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
  • örtliche Flexibilität

 

Kontakt    Alle Berufe    Zu den Ausbildungsstandorten