Förderung für die Zukunft: Das Deutschlandstipendium des Ruhrverbands
Seit 1999 engagiert sich der Ruhrverband mit dem „Wasserstipendium Ruhr“ für die Förderung herausragender Studierender der Ingenieur- und Naturwissenschaften an renommierten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Dank dieser Unterstützung konnten bisher rund 30 StipendiatInnen an verschiedenen internationalen Universitäten forschen und bemerkenswerte Diplom-, Master- und Studienarbeiten hervorbringen. Der grenzüberschreitende Wissensaustausch, der durch dieses Stipendium ermöglicht wird, kommt auch den Hochschulen der Region zugute.
Seit 2011 Teil des Deutschlandstipendiums
Seit dem Wintersemester 2011 ist das „Wasserstipendium Ruhr“ Teil des „Deutschlandstipendiums“. Die Auswahl der StipendiatInnen erfolgt nun durch die Hochschulen gemäß den Kriterien des Ruhrverbands.
Mehr als nur finanzielle Unterstützung
Neben finanzieller Unterstützung profitieren die angehenden IngenieurInnen und WissenschaftlerInnen von wertvollen Praxiserfahrungen, die sie im Rahmen von Praktika beim Ruhrverband sammeln können. Darüber hinaus haben die StipendiatInnen die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten direkt beim Ruhrverband zu schreiben.
Ihre Chance auf eine erfolgreiche Zukunft
Nutzen Sie die Chance, Ihre wissenschaftliche Karriere mit dem Deutschlandstipendium zu fördern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer erfolgreichen Zukunft!
Ihre Ansprechpartnerin

Dragica Tolj
0201 178-1398