Kanalnetz Schmallenberg
Seit 01.10.2011 führt der Ruhrverband die technische Betriebsführung des Kanalnetzes durch. Zum 1. Oktober 2017 erfolgte dann durch die Stadt Schmallenberg gemäß § 52 Abs. 2 Landeswassergesetz Nordrhein-Westfalen die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht an den Ruhrverband. Damit ist die Stadt Schmallenberg die erste NRW-Kommune, die diese Übertragungsoption genutzt hat.
Die technische und organisatorische Betriebsführung des Kanalisationsnetzes wird durch das Tochterunternehmen des Ruhrverbands, die RWG Ruhr-Wasserwirtschafts-Gesellschaft mbH mit Niederlassung in Arnsberg wahrgenommen.
Das Kanalnetz ist an sechs Ruhrverbands-Kläranlagen angeschlossen.
Örtliche Sprechstunde für BürgerInnen
Jeden Dienstagvormittag besteht für BürgerInnen von 8 bis 12 Uhr die Möglichkeit, Fragen mit einem/r zuständigen MitarbeiterIn persönlich im Technischen Rathaus der Stadt Schmallenberg abzustimmen.
Falls möglich, wird um Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 02931/551-127 gebeten.
Adresse
Hünegräben 19a
57392 Schmallenberg
Die Stadt Schmallenberg ist weiterhin für den Kanalanschlussbeitrag zuständig.
Weitere Informationen sind auf der Website der Stadt zu finden.
AnsprechpartnerInnen für Fragen und Störungsmeldungen
Montag – Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
Freitag von 8 bis 13 Uhr
Außerhalb der Dienstzeiten