You are here:
Die ganzheitliche Bewirtschaftung von Kanalnetz, Abwasserreinigung und Gewässerunterhaltung bietet viele Möglichkeiten, das Gesamtsystem ökologisch und ökonomisch zu optimieren.
Im Ruhreinzugsgebiet sind die Kommunen für die Unterhaltung und ökologische Umgestaltung der Gewässer verantwortlich. Der Ruhrverband unterstützt seine Mitgliedskommunen bei der Gewässerunterhaltung und der Verbesserung des Gewässerzustands durch die Übernahme der Gewässerunterhaltungspflicht.
Dies ermöglicht, dass
Durch diese Zusammenarbeit fördern wir eine nachhaltige und ganzheitliche Entwicklung der Gewässer im Ruhreinzugsgebiet als operatives Flussgebietsmanagement. Grundidee ist, das Ziel des guten ökologischen Zustands zu erreichen und hierfür noch notwendigen Maßnahmen unter Berücksichtigung städtebaulicher Planungen und Entwicklungen sowie des Hochwasserschutzes umzusetzen. Die Koordination dieser Gesichtspunkte in einem ganzheitlichen Betrachtungsansatz ist ein Themenfeld, mit dem sich der Ruhrverband bereits seit Jahrzehnten befasst. Diese Erfahrungen und der Fundus an Fachwissen seiner MitarbeiterInnen sollen daher in die Gewässerunterhaltung zum Nutzen der Kommunen einfließen.
Weitergehende Information zu den Vorzügen der Zusammenarbeit sind über
[email protected] zu erhalten.