Luftaufnahme der Sorpetalsperre mit blauem Wasser, umgeben von grünen Wäldern und einer geschwungenen Uferlinie.

River basin

Get to know the Ruhr catchment area and our water management facilities!

Whether it's the operation of dams, reservoirs, sewage treatment plants and canal networks, river basin management or forestry and fisheries - here you can get an overview of our water management tasks.

Die Ennepetalsperre mit geöffnetem Hochwasserüberlauf, umgeben von grüner Landschaft und bewaldeten Hügeln.

Dams

Our eight dams secure the water supply for around 4.6 million people in the Ruhr catchment area.

Luftaufnahme der Wehranlage am Baldeneysee, umgeben von Wald und Grünflächen bei strahlendem Sonnenschein.

Reservoirs

Whether cycling, hiking, jogging, skating, fishing, rowing, sailing or canoeing. Numerous leisure activities are possible at our reservoirs.

Luftaufnahme der Kläranlage Neheim mit Blick auf die biologischen Behandlungsbecken, eingebettet in grüne Landschaft.

Sewage treatment plants

We operate a total of 64 wastewater treatment plants in the Ruhr catchment area.

Ein Mitarbeiter des Ruhrverbands führt Wartungsarbeiten im Kanalschacht durch. Er trägt Schutzkleidung, Helm und Sicherheitsausrüstung, während die massive Struktur des Schachts sichtbar ist.

Sewer networks

Sewer networks are used for the rapid, comprehensive and damage-free drainage of domestic and industrial wastewater and rainwater.

Ein Arbeitsboot des Ruhrverbands mit einem Greifarm entfernt Treibgut und Abfälle aus dem Wasser nahe einer Wehranlage. Das Bild zeigt die Maßnahmen des Ruhrverbands zur Gewässerpflege und Reinhaltung.

Watercourse maintenance

The integrated management of wastewater treatment and water maintenance offers many opportunities to optimise the overall system.

Der Hochwasserüberlauf der Hennetalsperre, bei dem Wasser über eine Staustufe fließt. Im Hintergrund ist die ruhige Wasserfläche der Talsperre sowie die umliegende grüne Landschaft zu sehen. Das Bild zeigt die Wasserregulierung der Hennetalsperre.

Watercourse development and flood protection

Aspects of biodiversity, nature conservation and species protection play just as important a role in watercourse management as hydraulic capacity.

Eine Luftaufnahme eines weitläufigen Flussgebiets zeigt geschwungene Flussläufe und Renaturierungsmaßnahmen, die zu einer ökologischen Verbesserung der Region beitragen.

River basin management

River basin management stands for water management that is orientated towards the natural catchment area boundaries of a river basin.

Ein Forstarbeiter mit Schutzkleidung und Motorsäge entfernt umgestürzte Bäume und Äste nach einem Sturm. Im Hintergrund sind weitere umgefallene Bäume und entwurzelte Baumstümpfe zu sehen. Das Bild zeigt die Aufräumarbeiten nach Sturmschäden im Einzugsgebiet des Ruhrverbands.

Forestry and fishing

The forests and reservoirs in the Ruhre catchment area are managed according to the latest findings.

The Ruhrverband is responsible for comprehensive water management in the entire Ruhr river basin with a system of dams to manage water volumes and a comprehensive network of wastewater treatment plants and Ruhr reservoirs to keep the waters clean for 60 municipalities.

In addition to eight reservoirs, the Ruhrverband is responsible for the operation and maintenance of 44 water gauges and 31 precipitation measuring stations as well as for the hydraulic engineering management of 15 hydroelectric power plants operated by its subsidiary Lister- und Lennekraftwerke GmbH.