Aktuelle Hochwassersituation an der Ruhr

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Hochwassersituation im Einzugsgebiet der Ruhr. Die in der Tabelle 'Aktuelle Hochwassersituation an der Ruhr' dargestellten Meldegrenzen beruhen auf den Festlegungen der Bezirksregierung Arnsberg.

Hochwassermeldedienst der Bezirksregierung Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg unterhält einen Hochwassermeldedienst für die Ruhr, ihre Nebenflüsse Lenne und Volme sowie für die Lippe. Der Hochwassermeldedienst stellt sicher, dass die beteiligten Stellen rechtzeitig über drohende Hochwassergefahren informiert werden. 

Der Hochwassermeldedienst der Bezirksregierung Arnsberg deckt die folgenden Gewässer im Ruhreinzugsgebiet ab: 

  • Ruhr (vom Pegel Olsberg bis zur Mündung in den Rhein)
  • Lenne (vom Pegel Kickenbach bis zur Mündung in die Ruhr)
  • Volme (vom Pegel Stephansohl bis zur Mündung in die Ruhr) 

Überschreiten die Pegel festgelegte Meldegrenzen, sendet der Hochwassermeldedienst Hochwasserwarnungen an die Feuerwehr-Leitstellen der Kreise und kreisfreien Städte. Außerdem werden weitere beteiligte Stellen alarmiert. 

Hochwassermeldedienst der Bezirksregierung Arnsberg